CLUB - GESCHICHTE

Der im Jahre 1903 gegründete „Erste Wiener Donau Schwimm Club 1903“ ist heute der älteste Schwimmverein Österreichs.

Ursprünglich wurde in erster Linie das Stromschwimmen praktiziert. Daraus entwickelte sich, vor allem durch die im Jahre 1921 an der alten Donau gepachtete Liegenschaft, ein geregelter Schwimm- und Trainingsbetrieb.

Nach dem 2. Weltkrieg brachte es der Verein auf nationaler, aber auch auf internationaler Ebene zu einem leistungsbezogenen Schwimmclub.

Aus den zahlreichen sportlichen Erfolgen – Rekorde und Meistertitel – seien hervorgehoben:

Christl Filippovits  3-fache Olympia- und Europameisterschaftsteilnehmerin, vielfache österreichische Meisterin und Rekordhalterin.

Gerhard Prohaska 2-facher Olympia- und 3-facher Europameisterschaftsteilnehmer, vielfacher österreichischer Meister und Rekordhalter.

Wasserballmannschaft  6-facher österreichischer Staatsmeister 1985 – 1990, Europacupteilnehmer, österreichischer Hallenmeister, österreichischer Schülermeister.

Kathrin und Christoph Ceskö Jugendeuropameisterschafts Teilnehmer, mehrere Staatsmeistertitel und Jugendstaatsrekorde.

Vanessa Cho Staatsrekordhalterin, mehrfache Staatsmeisterin und Teilnehmerin an den Europameisterschaften.

A-Mannschaft Schwimmen
Staatsmannschaftsmeister 1999 der Damen und 3. Platz bei den Herren
Vizestaatsmeister 2000 bei den Damen und 3. Platz bei den Herren
Vizestaatsmeister 2001 bei den Damen und 4. Platz bei den Herren
Staatsmeister und Vizestaatsmeister 2009 bei den Herren 4x100K und L
Österreichischer  Vizemannschaftsmeister bei den Herren 2009
Österreichischer  Mannschaftsmeister bei den Herren 2010 
Vizestaatsmeisterr 2010 bei den Herren 4x100L und K
Staatsmeister 2012 bei den Herren 4x100L
Vizestaatsmeisterr 2014  4x50L mixed 

Petra Zahrl Teilnahme an den Europameisterschaften 2000 in Helsinki, den Olympischen Spielen 2000 von Sydney und der Kurzbahneuropameisterschaft 2000 von Valencia mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 200 Delphin, den Weltmeisterschaften 2001 in Fukuoka, am Weltcup 2001/2002, mehrere Staatsrekorde und Staatsmeistertitel.

Conni Rott Staatsmeisterin 2016 und 2017, zahlreiche Österr. Meisterin, Rekordhalterin Wr. Rekord, Teilnahme Jugend-Europameisterschaft 2014 (4.schnellste Jg. 1999)

Eine etwas längere Fassung finden sie hier.