1921 konnte unser heutiges Grundstück an der Alten Donau – Dampfschiffhaufen – von der Donau – Regulierungskommission gepachtet werden. Der Ausbau des Uferstreifens, die Aufschüttung und Umzäunung brachten grosse finanzielle Schwierigkeiten, und die Hütte vom alten Badeplatz an der Donau wurde vorerst als Provisorium aufgestellt. Diese Leistung konnte nur durch Spenden und Darlehen einiger Mitglieder und einem immensen Arbeitsaufwand aller bewältigt werden. 1926 konnte die alte Fährmannshütte des Gänsehäufels erworben werden, und da auch gleichzeitig die Trainingsbahn fertiggestellt wurde, konnte 1927 zur Eröffnung des Heimes ein erster Clubwettkampf gegen den WAC ausgetragen werden.1928 gingen die Gründe der Donau – Regulierungskommission in die Verwaltung der Gemeinde Wien über.
Der Ausbau der Clubanlage kostete in den nächsten Jahren viel Zeit und Arbeitskraft der Mitglieder, der Sport wurde etwas vernachlässigt. Ausserdem machten die zu dieser Zeit sehr verschiedenen Weltanschauungen auch vor dem Vereinsleben nicht halt. Ein sportliches Tief war die Folge.